Soft Skills: wichtiger denn je!

Transformieren

Die grösste Herausforderung der digitalen Transformation liegt in der Änderung der Arbeitsweisen, in einem neuen Miteinander. Doch der Wandel lässt sich Mitarbeitenden nicht verordnen.

Digital arbeiten heisst, vernetzt arbeiten, Informationen teilen, Wissen weitergeben, vom Gleichen reden, Fach-Silos überwinden, flache Hierarchien, rasche Entscheidungswege und viel Soft Skill Kompetenzen. Je digitaler die Prozesse und Tools, desto wichtiger wird Zusammenarbeit.

Use Case: Leuthard Bau AG

Neue Arbeitsweisen für digitale Zusammenarbeit

coeco wurde von Leuthard Bau AG beauftragt, gemeinsam mit der Führungscrew die Basis für die neue Arbeitslandschaft zu kreieren. Mit der neuen Arbeitslandschaft sollte ein wichtiger Schritt zur Digitalisierung geschafft werden, damit zukünftig vernetzt, digital, fachübergreifend und BIM-fähig zusammengearbeitet werden konnte.

Anhand von Workshops führte coeco das Team durch einen Entwicklungsprozess, der bei der Frage begann, warum es überhaupt Veränderungen braucht und welche Konsequenzen sie haben. Lösungen wurden in kürzester Frist von den Teams selbst gefunden und definiert. Anhand von gemeinsam entwickelten Spielregeln wurde festgehalten, wie künftig bei Leuthard kooperiert und miteinander kommuniziert wird.

Auch die gemeinsame Arbeitshaltung hinsichtlich Kompetenz, Fehlerkultur, Respekt und Offenheit wurde definiert. In einem mehrtägigen intensiven Bootcamp mit der Geschäftsleitung, wurden diese Werte gefestigt und ausprobiert und so die Basis gelegt, um sie nachhaltig im Team zu verankern.

(Baukasten-Module im Einsatz: Workshops, Bootcamp, Begleiten)

«Wir haben mit coeco in einem tägigen Workshop ein Raumprogramm entwickelt. Dafür bräuchten wir normalerweise vier Wochen. Der Workshop zu den Spielregeln hat zusätzlich noch Spass gemacht, das ist natürlich super.» Dieter Greber, CEO, Leuthard Gruppe
Baukasten-Prinzip

Unsere Module

Transformieren ist so individuell wie dein Bedarf. Lass uns zusammen die Module aussuchen, die dich und dein Team weiterbringen.

Modul

Begleiten

Veränderungen brauchen einen langen Atem. Damit du nicht ins Stocken kommst, begleiten wir dich durch die verschiedenen Phasen und unterstützen als Sparringpartner.

mehr erfahren
Modul

Workshops

In unseren Workshops erlebst du spielerische Lerneffekte zu deinem individuellen Thema. Das Ziel ist dabei immer: besser.zusammen.arbeiten.

mehr erfahren
Modul
schulung

Schulungen

Schritt für Schritt, am Tool, mit dem Mensch – im Team. Technologie ist da, um den Menschen zu dienen, nicht umgekehrt.

mehr erfahren
Modul
teamevent

Teamevents

Der Start eines Projekts entscheidet über dessen Erfolg. Wir setzen Impulse, die dein Team in den richtigen Groove bringen.

mehr erfahren
Modul
Assessment

Assessments

Wir identifizieren das Potenzial für konstruktive Zusammenarbeit – die Hauptkompetenz beim Arbeiten im vernetzten Zeitalter. Haltung geht für uns über die kognitiven Kompetenzen hinaus.

mehr erfahren
Modul
bootcamp

bootcamps

Transformation erleben – ganz Outdoor. Der Weg zu echter Zusammenarbeit beginnt bei mir selbst. Selbstkompetenz, Anschlussfähigkeit und Haltung entscheiden über Erfolg und Misserfolg in der Zusammenarbeit.

mehr erfahren

Und wie baust du deine Brücke in die Zukunft?

Frag uns an
Portraitfoto-von-Manuela-und-Eva
Foto-von-Mann-mit-lustigem-Stirnband
Gruppen-am-Boden-am-arbeiten
Euer Modul 'Kognitive Diversität der Zusammenarbeit' im Rahmen des CAS in Change und Innovation war für mich eine unglaublich wertvolle Erfahrung. Ich habe dadurch ein tieferes Verständnis von mir selbst und der Dynamik in unserer Gruppe gewonnen. Die Spiele haben bei mir viele AHA!-Momente ausgelöst und Erkenntnisse gebracht, die mich für lange Zeit begleiten werden. Caroline Rungger, Kulturmanagerin
Foto-von-Caroline-Rungger
Screen-shot-of-online-team-event-mit-viel-Teamspirit