Agiles mindset und Co-Kompetenzen trainieren
Zweieinhalb Tage in den Bünder Bergen, weit weg vom Büro und der Pendenzenliste, mit Menschen, die sich wie du, der Herausforderung stellen:
Raus aus der Komfortzone!
Am eigenen Leib erfahren, wie sich der Weg zu echter Zusammenarbeit anfühlt.
Veränderung, Agilität und Zusammenarbeit ERLEBEN, statt darüber Lesen, Machen, statt darüber Debatieren. Wir begleiten dich auf deiner ganz persönlichen Entwicklungs- und Weiterbildungs-Reise. Als roter Faden dient uns die Transformation vom ICH (Selbstkompetenz) zum DU (Anschlussfähigkeit) zum WIR (Teamkompetenz). Anhand von körperlichen, mentalen und analytischen Aufgaben machen wir möglich, dass du über dich hinauswächst und viele Erkenntnisse für dich in deinen Alltag mitnehmen kannst.
Wir machen erlebbar:
- Was dich triggert und wer du bist
- Wie du trotz Unsicherheit handlungsfähig bleibst
- Wie dein Mindset entscheidet über Stillstand oder Weiterkommen
- Wie anschlussfähig du bist
- Wie du in der Gruppe interagierst und du nach zwei Tagen mit dir unbekannten Menschen zum Team zusammenwächst – oder nicht.
Ganz bei sich sein UND als Teil eines Teams gemeinsam wachsen, begleitet von professionellen Coaches aus drei verschiedenen Fachgebieten – das erwartet dich in diesen zweieinhalb Tagen.
Fotografie und das Spiel mit Perspektiven, Blickwinkeln und nah-fern-Erfahrungen
Mit Jens Bachmann, coeco-Coach und Architekt
Business trifft auf Improvisation
Mit David Zöllner und Laura Berkemeyer, Business-Training, Schauspiel, Psychologie, angewandte Improvisation
Wenn Teamqualität über Leben und Tod entscheidet und was man daraus lernen kann
Mit Thomy Wiedemann, Ausbildner für Sondereinheiten
Die coeco-Coaches begleiten und führen dich durch diesen persönlichen Lernprozess.
Für wen ist dieses bootcamp?
Dieses intensive Outdoor-Training ist für Menschen, die sich den Herausforderungen der Transformation stellen und bereit sind, sich auf Unerwartetes einzulassen. Für Leader-Typinnen, für neugierige Menschen, für Suchende, Erfahrungsdurstige, die sich fit machen möchten, für was da immer kommen mag in unserer verrückten und hochspannenden Arbeitswelt.
Der Mehrwert des bootcamps
- Intensives Coaching, das nachhallt und anhält
- Weiterbildung der anderen Art (erlebtes Lernen)
- Training der Schlüsselkompetenzen der Zukunft: Selbstkompetenz, Anschlussfähigkeit, agiles mindset, Teamfähigkeit
- Ein «save space» ausserhalb deiner Arbeitswelt, wo du dich reflektieren und weiterentwickeln kannst
- Kennenlernen und Zusammenarbeit mit spannenden Coaches und Teilnehmenden aus verschiedenen Fachbereichen
Stimmen vom letzten bootcamp
«War der Hammer dieses Erlebnis, ich habe so viel erlebt, gelernt und daraus meine Veränderungen im Leben (privat und beruflich) bereits in die Wege geleiten und auch schon umsetzen können. DANKE für diese tolle Erfahrung.» – Dilek Gözütok
«Die Themen all der spannenden Bücher, Seminare, Workshops etc. über die Arbeitswelt 4.0, die ich in den letzten Monaten intensiv gelesen resp. Besucht habe, durfte ich in diesem Boot Camp an Körper (Muskelkater lässt grüssen), Geist und Seele erfahren. Es waren 3 intensive Tage, die ich mit dem kompetenten Team von Dr. Eva Riedi Collen und Manuela Burgermeister und den interessantesten und humorvollsten Mit-Teilnehmerinnen und Mit-Teilnehmern verbringen durfte. Cool. Danke.» – Luzia Meyer Stirnimann